
Happy Business
Das Geschäftsleben hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Viele Menschen wünschen sich Erfüllung, Akzeptanz und Sinnhaftigkeit nicht nur im Privat- sondern auch im Geschäftsleben. Das reine Gewinn- und Broterwerbsdenken stößt auf immer mehr Widerstand. Work-Life-Balance, Achtsamkeit im Umgang mit der Umwelt und sozial verträgliches Wirtschaften gerät immer stärker in den Fokus vor allem der Millennials.
Im Bereich Happy Business setze ich mich mit diesen Themen auseinander:
- Happy Sales
- Happy Leadership
- Happy Marketing
- Happy Kommunikation
- Happy Company
Du willst mehr wissen, dann schreib mir einfach kurz.
Die ultimative Formel für Spaß und Erfolg im Berufsleben
Wenn Sie dieses Motto jeden Tag beherzigen, dann werden Sie immer Spaß bei der Arbeit haben und niemand wird Sie je für Ihre Leistung oder Einstellung tadeln
8 Fragen zur perfekten Entscheidung
Diese 8 Fragen stelle ich mir heute immer wieder, wenn es gilt, eine wichtige Entscheidung zu treffen. Damit habe ich die Möglichkeit, alles zu durchzudenken und dann die Entscheidung mit der Inbrunst der Überzeugung für mich zu treffen.
Geld sehe ich eher entspannt
Ob Geld glücklich macht, hängt davon ab, wie viel du davon hast. Für die große Mehrheit gilt, mehr Geld ist besser als weniger. Wie Sie reich wie ein Scheich werden, kann ich Ihnen nicht erklären und habe dafür auch keine Tipps parat.
Maximalismus und die Lüge der Erfolgsformeln
Als philosophisch denkender Mensch ist der Einfachheitsreflex bei mir extrem ausgeprägt und ich stutze, wenn von einfachen Wegen zum Erfolg die Rede ist. Noch stärker zeigt sich der Reflex, wenn zusätzlich eine Anhäufung von Verallgemeinerungen benutzt werden. So ist...
Zufriedenheit ist der Stein der Weisen, der alles in Gold verwandelt, das er berührt.
„Zufriedenheit ist der Stein der Weisen, der alles in Gold verwandelt, das er berührt.“ Benjamin Franklin Die Alchemisten waren auf der Suche nach dem Stein der Weisen, der aus Unedlem Edles machen sollte. Deswegen verweist hier Franklin darauf, dass die Zufriedenheit...
Positive Kommunikation und Menschkenntnis Teil 2
Zurück zu Teil 1 Der bedürftig-abhängige Stil Dieser Stil soll dafür sorgen, dass man von anderen Menschen Hilfe und Unterstützung erhält. Man zeigt sich bewusst schwach und hilflos, um die Unterstützung der Anderen zu erhalten. Die Kommunikationspartner erhalten...
Positive Kommunikation und Menschenkenntnis
Wir alle wissen, dass es keine ideale Kommunikationsstrategie gibt, die für alle Menschen und in allen Situationen einsetzbar ist. Deshalb setzt die Positive Kommunikation auch auf Vielfalt statt Einfalt. Flexibilität ist das Kennzeichen der Positiven Kommunikation....
Beyond Onlinemarketing – Teil 1
Onlinemarketing lag in den letzten Jahren im Trend aller Unternehmen und es wurde viel darüber geschrieben und viel Geld ins Onlinemarketing gesteckt. Der Großteil der Unternehmen hat dabei allerdings eine „offline“ Kampagne nur auf das Netz aufgesetzt. Die Wirkung...
Motivation ist nicht alles
Motivation ist nicht alles, aber ohne Motivation gelingt uns wenig. Die „Positive Kommunikation“ hat das Ziel Ihnen zu helfen, Ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten zu erweitern und Ihr Potential wirklich komplett auszuschöpfen. Viele Menschen glauben sie gäben schon ihr...